\id EZR \ide UTF-8 \h Esra \toc1 Das Buch Esra \toc2 Esra \toc3 Esra \mt1 Das Buch Esra \c 1 \s1 Die Erlaubnis des Cyrus zur Rückkehr der Juden. \p \v 1 Und im ersten Jahre des Cyrus, des Königs von Persien, - damit das aus dem Munde Jeremias ergangene Wort Jahwes in Erfüllung ginge - gab Jahwe dem Cyrus, dem Könige von Persien, ein, daß er in seinem ganzen Königreich, und zwar auch schriftlich, folgenden Befehl ergehen ließ: \v 2 So spricht Cyrus, der König von Persien: Alle Königreiche auf Erden hat mir Jahwe, der Gott des Himmels, übergeben und er hat mir befohlen, ihm zu Jerusalem in Juda einen Tempel zu erbauen. \v 3 Wer irgend unter euch zu seinem Volke gehört, mit dem sei sein Gott, und er ziehe hinauf nach Jerusalem in Juda und baue den Tempel Jahwes, des Gottes Israels; das ist der Gott, der zu Jerusalem wohnt. \v 4 Und wer noch übrig ist, den sollen an allen Orten, wo er sich aufhält, die Bewohner seines Orts unterstützen mit Silber und mit Gold und mit Habe und mit Vieh, neben den freiwilligen Gaben für den Tempel Gottes zu Jerusalem. \v 5 Da machten sich die Familienhäupter von Juda und Benjamin und die Priester und die Leviten auf - alle, denen es Gott eingab, hinaufzuziehen, um den Tempel Jahwes zu Jerusalem zu bauen. \v 6 Und alle Leute in ihrer Umgebung unterstützten sie mit silbernen Geräten, mit Gold, mit Habe und mit Vieh und Kleinodien, abgesehen von allen freiwilligen Spenden. \v 7 Der König Cyrus aber gab die Gefäße des Tempels Jahwes heraus, die Nebukadnezar aus Jerusalem weggeführt und in den Tempel seines Gottes gethan hatte. \v 8 Die übergab Cyrus, der König von Persien, dem Schatzmeister Mithredath; der zählte sie dem judäischen Fürsten Sesbazar zu. \v 9 Und das war ihre Zahl: 30 goldene Becken, 1000 silberne Becken, 29 Pfannen, \v 10 30 goldene Becher, .... silberne Becher, 410 anderweitige Becher, 1000 andere Geräte, - \v 11 im Ganzen 5400 goldene und silberne Geräte. Das alles brachte Sesbazar mit herauf, als die Gefangenen von Babel nach Jerusalem hinaufgeführt wurden. \c 2 \s1 Die Erlaubnis des Cyrus zur Verzeichnis der Zurückgekehrten und ihrer Gaben zum Tempelbau. \p \v 1 Und dies sind die Angehörigen der Provinz Juda, die aus der Gefangenschaft der Weggeführten, die Nebukadnezar, der König von Babel, nach Babel weggeführt hatte, heraufzogen und nach Jerusalem in Juda, ein jeder in seine Stadt, heimkehrten, \v 2 die mit Serubabel, Jesua, Nehemia, Seraja, Reelja, Mardochai, Bilsan, Mispar, Bigevai, Rehum und Baana kamen. Die Zahl der Männer des Volkes Israel betrug: \v 3 Die Nachkommen Pareos': 2172. \v 4 Die Nachkommen Sephatjas: 372. \v 5 Die Nachkommen Arahs: 775. \v 6 Die Nachkommen Pahath-Moabs, nämlich die Nachkommen Jesuas und Joabs: 2812. \v 7 Die Nachkommen Elams: 1254. \v 8 Die Nachkommen Sattus: 945. \v 9 Die Nachkommen Sakkais: 760. \v 10 Die Nachkommen Banis: 642. \v 11 Die Nachkommen Bebais: 623. \v 12 Die Nachkommen Asgads: 1222. \v 13 Die Nachkommen Adonikams: 666. \v 14 Die Nachkommen Bigevais: 2056. \v 15 Die Nachkommen Adins: 454. \v 16 Die Nachkommen Aters von Hiskia: 98. \v 17 Die Nachkommen Bezais: 323. \v 18 Die Nachkommen Joras: 112. \v 19 Die Nachkommen Hasums: 223. \v 20 Die Leute von Gibeon: 95. \v 21 Die Leute von Bethlehem: 123. \v 22 Die Männer von Netopha: 56. \v 23 Die Männer von Anathot: 128. \v 24 Die Leute von Asmaveth: 42. \v 25 Die Leute von Kirjath Jearim, Kaphira und Beeroth: 743. \v 26 Die Leute von Rama und Geba: 621. \v 27 Die Männer von Michmas: 122. \v 28 Die Männer von Bethel und Ai: 223. \v 29 Die Leute von Nebo: 52. \v 30 Die Nachkommen Magbis': 156. \v 31 Die Nachkommen des anderen Elam: 1254. \v 32 Die Nachkommen Harims: 320. \v 33 Die Leute von Lod, Hadid und Ono: 725. \v 34 Die Leute von Jericho: 345. \v 35 Die Leute von Senaa: 3630. \v 36 Die Priester: die Nachkommen Jedajas, vom Hause Jesuas: 973. \v 37 Die Nachkommen Immers: 1052. \v 38 Die Nachkommen Pashurs: 1247. \v 39 Die Nachkommen Harims: 1017. \v 40 Die Leviten: die Nachkommen Jesuas und Kadmiels, von den Nachkommen Hodavjas: 74. \v 41 Die Sänger: die Nachkommen Asaphs: 128. \v 42 Die Thorhüter: die Nachkommen Sallums, die Nachkommen Aters, die Nachkommen Talmons, die Nachkommen Akkubs, die Nachkommen Hatitas, die Nachkommen Sobais, zusammen 139. \v 43 Die Tempeldiener: die Nachkommen Zihas, die Nachkommen Hasuphas, die Nachkommen Tabbaoths, \v 44 die Nachkommen Keros', die Nachkommen Siehas, die Nachkommen Padons, \v 45 die Nachkommen Lebanas, die Nachkommen Hagabas, die Nachkommen Akkubs, \v 46 die Nachkommen Hagabs, die Nachkommen Salmais, die Nachkommen Hanans, \v 47 die Nachkommen Giddels, die Nachkommen Gahars, die Nachkommen Reajas, \v 48 die Nachkommen Rezins, die Nachkommen Nekodas, die Nachkommen Gasams, \v 49 die Nachkommen Usas, die Nachkommen Paseahs, die Nachkommen Besais, \v 50 die Nachkommen Asnas, die Nachkommen der Meuniter, die Nachkommen der Nephisiter, \v 51 die Nachkommen Bakbuks, die Nachkommen Hakuphas, die Nachkommen Harhurs, \v 52 die Nachkommen Bazeluths, die Nachkommen Mehidas, die Nachkommen Harsas, \v 53 die Nachkommen Barkos', \v 54 die Nachkommen Hatiphas. \v 55 Die Nachkommen der Sklaven Salomos: die Nachkommen Sotais, die Nachkommen Sophereths, die Nachkommen Prudas, \v 56 die Nachkommen Jaelas, die Nachkommen Darkons, die Nachkommen Giddels, \v 57 die Nachkommen Sephatjas, die Nachkommen Hattils, die Nachkommen des Pochereth-Hazzebaim, die Nachkommen Amis, \v 58 sämtliche Tempeldiener und Nachkommen der Sklaven Salomos: 392. \v 59 Und diese sind des, die aus Tel-Melah, Tel-Harsa, Cherub, Addan, Immer heraufzogen, ohne daß sie ihre Familie und ihre Abstammung angeben konnten, ob sie aus Israel stammten: \v 60 die Nachkommen Delajas, die Nachkommen Tobias, die Nachkommen Nekodas: 652. \v 61 Und von den Nachkommen der Priester, die Nachkommen Habajas, die Nachkommen Hakkoz', die Nachkommen Barsillais, der eine von den Töchtern des Gileaditers Barsillai geheiratet hatte und nach ihrem Namen genannt wurde. \v 62 Diese suchten ihre Geschlechtsverzeichnisse, aber sie waren nicht zu finden, daher wurden sie vom Priestertum ausgeschlossen. \v 63 Und der Statthalter verbot ihnen, vom Hochheiligen zu essen, bis wieder ein Priester für die Handhabung der Urim und Tummim erstehen würde. \v 64 Die ganze Gemeinde betrug zusammen 42360, \v 65 ungerechnet ihre Sklaven und Sklavinnen; deren gab es 7337 und dazu kamen 200 Sänger und Sängerinnen. \v 66 Rosse hatten sie: 736, Maultiere: 245, \v 67 Kamele: 435, Esel: 6720. \v 68 Und einige von den Familienhäuptern spendeten, als sie zum Tempel Jahwes in Jerusalem gelangt waren, freiwillige Gaben für den Tempel Gottes, um ihn an seiner Stätte wieder aufzurichten. \v 69 Je nach ihrem Vermögen gaben sie zum Schatze für den Tempeldienst, an Gold 61000 Drachmen und an Silber 5000 Minen, dazu hundert Priesterröcke. \v 70 Und so wohnten die Priester und die Leviten und ein Teil des Volks und die Sänger und die Thorhüter und die Tempeldiener in ihren Städten. \c 3 \s1 Verzeichnis der Zurückgekehrten und ihrer Gaben zum Tempelbau. (Fortsetzung) \p \v 1 Als aber der siebente Monat herankam, während die Israeliten in den Städten waren, versammelte sich das Volk wie ein Mann nach Jerusalem. \s1 Erbauung des Brandopferaltars, Feier des Laubhüttenfestes und Grundlegung des Tempels. \p \v 2 Da gingen Jesua, der Sohn Jozadaks, und seine Brüder, die Priester, und Serubabel, der Sohn Sealthïels, und seine Brüder, daran, den Altar des Gottes Israels wieder aufzubauen, um Brandopfer auf ihm darzubringen, gemäß dem, was im Gesetze Moses, des Mannes Gottes, vorgeschrieben ist. \v 3 Und zwar richteten sie den Altar auf seiner alten Stelle auf, da sie von Schrecken vor den Bewohnern des Landes ergriffen waren, und brachten Jahwe Brandopfer auf ihm dar, Brandopfer für den Morgen und für den Abend. \v 4 Und sie begingen das Laubhüttenfest, wie es vorgeschrieben ist, und brachten Tag für Tag Brandopfer nach der gesetzlichen Zahl, der Ordnung gemäß, wie es sich für jeden Tag gehört; \v 5 und darnach die regelmäßigen Brandopfer und die für die Neumonde und für alle die geheiligten Festzeiten Jahwes, und die Opfer von einem jeden, der Jahwe eine freiwillige Gabe darbrachte. \v 6 Vom ersten Tage des siebenten Monats an begannen sie, Jahwe Brandopfer darzubringen, ohne daß noch zum Tempel Jahwes der Grund gelegt war. \v 7 Und sie gaben den Steinhauern und Zimmerleuten Geld und den Sidoniern und Tyriern Speise und Trank und Öl, damit sie Cedernstämme vom Libanon auf das Meer nach Japho brächten, gemäß der Ermächtigung von seiten des Cyrus, des Königs von Persien. \v 8 Und im zweiten Jahre nach ihrer Ankunft beim Tempel Gottes zu Jerusalem, im zweiten Monate, begannen Serubabel, der Sohn Sealthïels, und Jesua, der Sohn Jozadaks, und ihre übrigen Brüder, die Priester und die Leviten, und alle, die sonst aus der Gefangenschaft nach Jerusalem gelangt waren, die Leviten von zwanzig Jahren und darüber zur Beaufsichtigung der Arbeiten am Tempel Jahwes zu bestellen. \v 9 Und so traten Jesua, seine Söhne und seine Brüder, Kadmiel und seine Söhne, die Söhne Hodavjas, die Söhne Hanadads, sowie ihre Söhne und ihre Brüder, die Leviten, einmütig ihren Dienst an, um die, welche die Arbeiten am Tempel Gottes ausführten, zu beaufsichtigen. \v 10 Und als die Bauleute den Grund zum Tempel Jahwes legten, da stellten sich die Priester in Amtskleidung auf mit Trompeten und die Leviten, die Nachkommen Asaphs, mit Cymbeln, um Jahwe zu preisen nach der Anordnung Davids, des Königs von Israel. \v 11 Und sie stimmten an mit Lobpreis und mit Danksagung gegen Jahwe, daß er gütig ist, daß seine Gnade ewig über Israel waltet. Und das ganze Volk erhob ein lautes Jubelgeschrei, indem es Jahwe dafür pries, daß nun der Grund zum Tempel Jahwes gelegt war. \v 12 Viele aber von den Priestern und den Leviten und den Familienhäuptern - die Greise, die den früheren Tempel gesehen hatten, - weinten laut, als man vor ihren Augen den Grund zu diesem Hause legte, während viele andere in Jubel und Freude ihre Stimme erhoben. \v 13 Und das Volk konnte den lauten Jubelschall nicht von dem lauten Weinen im Volk unterscheiden; denn das Volk erhob ein großes Jubelgeschrei, und der Schall war weithin zu hören. \c 4 \s1 Hindernisse des Baues des Tempels und der Mauern von Jerusalem. \p \v 1 Als aber die Widersacher Judas und Benjamins hörten, daß die aus der Gefangenschaft Zurückgekehrten Jahwe, dem Gott Israels, einen Tempel bauten, \v 2 da traten sie herzu zu Serubabel und zu den Familienhäuptern und sprachen zu ihnen: Wir wollen mit euch bauen, denn gleich euch suchen wir euren Gott und ihm opfern wir seit den Tagen Assarhaddons, des Königs von Assyrien, der uns hierher gebracht hat. \v 3 Serubabel aber und Jesua und die übrigen israelitischen Familienhäupter sprachen zu ihnen: Wir haben nichts mit euch zu schaffen, daß wir mit euch zusammen unserem Gott einen Tempel bauen sollten, sondern wir für uns wollen Jahwe, dem Gott Israels, bauen, wie uns der König Cyrus, der König von Persien, befohlen hat. \v 4 Da brachten es die Bewohner des Landes dahin, daß die Bewohner Judas die Hände sinken ließen, und schreckten sie vom Bauen ab \v 5 und dingten Sachwalter gegen sie, um ihre Absicht zu vereiteln, so lange als Cyrus, der König von Persien, lebte, und bis zur Regierung des Darius, des Königs von Persien. \v 6 Und während der Regierung des Ahasveros, im Anfange seiner Regierung, schrieben Bislam, Mithredath, Tabeel und seine übrigen Genossen eine Anklageschrift gegen die Bewohner von Juda und Jerusalem. \v 7 Unter der Regierung Arthahsasthas aber schrieben Rehum, der Befehlshaber, und Simsai, der Schreiber, einen Brief gegen die Bewohner von Jerusalem an Arthahsastha, den König von Persien, folgenden Inhalts. \v 8 Der Brief war persisich geschrieben und ins Aramäische übersetzt. \v 9 “Rehum, der Befehlshaber, und Simsai, der Schreiber, und ihre übrigen Genossen, die Dinäer, Apharsathechäer, Tarpeläer, Apharsäer, Arkeväer, Babylonier, Susanchäer, Dehäer, Elamiter \v 10 und die übrigen Völker, die der große und erlauchte Asnappar aus ihrer Heimat weggeführt und in der Stadt Samarien und in den übrigen Gebieten jenseits des Euphratstroms angesiedelt hat, und so weiter. \v 11 Dies ist der Inhalt des Briefs, den sie an den König Arthahsastha sandten: Deine Knechte, die Männer im Gebiete jenseits des Stroms, und so weiter. \v 12 Kund sei dem Könige, daß die Juden, die von dir heraufgezogen sind, zu uns, nach Jerusalem, gelangt sind. Sie sind im Begriff, die aufrührerische und böse Stadt wieder aufzubauen und die Mauern zu vollenden, und die Fundamente graben sie bereits aus. \v 13 So sei nun dem Könige kund, daß sie, wenn erst diese Stadt wieder aufgebaut und ihre Mauern vollendet sein werden, keine Steuern, Abgaben und Wegegelder mehr entrichten und so das Einkommen der Könige beeinträchtigen werden. \v 14 Da wir nun aber das Salz des königlichen Palastes essen und deshalb die Schädigung des Königs nicht mit ansehen dürfen, darum senden wir und thun es dem Könige kund, \v 15 damit man nachforsche im Buche der Denkwürdigkeiten aus der Zeit deiner Ahnen; so wirst du im Buche der Denkwürdigkeiten finden und erfahren, daß diese Stadt eine aufrührerische und Königen wie Provinzen schädliche Stadt ist, und daß man seit uralten Zeiten Aufruhr in ihr angestiftet hat; deshalb ist diese Stadt auch zerstört worden. \v 16 Wir thun dem Könige kund, daß du, wenn diese Stadt wieder aufgebaut und ihre Mauern vollendet werden, eben deshalb an dem Gebiete jenseits des Stroms keinen Anteil mehr haben wirst.” \v 17 Folgenden Erlaß sandte der König an Rehum, den Befehlshaber, und Simsai, den Schreiber, und ihre übrigen Genossen, die in Samarien und dem übrigen Gebiete jenseits des Stromes wohnten: “Heil! und so weiter. \v 18 Der Brief, den ihr an uns gesandt habt, ist mir deutlich vorgelesen worden. \v 19 Und nachdem ich Befehl erteilt, hat man nachgeforscht und gefunden, daß sich diese Stadt seit uralten Zeiten gegen die Könige aufgelehnt hat, und daß Aufruhr und Empörung in ihr angestiftet ward. \v 20 Und mächtige Könige haben über Jerusalem geherrscht und ihre Macht über das ganze Gebiet jenseits des Stroms ausgedehnt, indem ihnen Steuer, Abgabe und Wegegeld entrichtet wurde. \v 21 So erteilt nun Befehl, daß diese Männer ihre Arbeit einstellen, damit diese Stadt nicht aufgebaut werde, bis von mir Befehl erteilt werden wird. \v 22 Und seid auf eurer Hut, daß ihr euch hierbei keine Versäumnis zu Schulden kommen laßt, damit nicht großer Schaden daraus erwachse zum Nachteil der Könige!” \v 23 Sobald nun der Inhalt des Briefs des Königs Arthahsastha Rehum und Simsai, dem Schreiber, und ihren Genossen vorgelesen worden war, zogen sie in Eile nach Jerusalem zu den Juden und nötigten sie unter Anwendung von Gewalt zur Einstellung der Arbeit. \v 24 Damals wurde die Arbeit am Tempel Gottes zu Jerusalem eingestellt und blieb eingestellt bis zum zweiten Jahre der Regierung des Darius, des Königs von Persien. \c 5 \s1 Wiederaufnahme des Tempelbaues und Fortführung desselben nach Auffindung des Erlasses des Cyrus. \p \v 1 Es weissagten aber der Prophet Haggai und der Prophet Sacharja, der Sohn Iddos, den Judäern in Juda und Jerusalem im Namen des Gottes Israels, der über ihnen waltete. \v 2 Da gingen Serubabel, der Sohn Sealthïels, und Jesua, der Sohn Jozadaks, daran, den Bau des Tempels Gottes zu Jerusalem zu beginnen, und mit ihnen waren die Propheten Gottes und unterstützten sie. \v 3 Zu der Zeit kamen zu ihnen Thathnai, der Statthalter des Gebiets jenseits des Stroms, und Sthar Bosnai und ihre Genossen und sprachen also zu ihnen: Wer hat euch Erlaubnis gegeben, diesen Tempel zu bauen und diese Mauern zu vollenden? \v 4 Sodann sprachen sie also zu ihnen: Welches sind die Namen der Männer, die diesen Bau ausführen? \v 5 Aber das Auge ihres Gottes wachte über den Vornehmen der Juden, so daß man ihnen nicht Einhalt that, bis die Angelegenheit an Darius gelangt, und der schriftliche Bescheid darüber zurückgekommen sein würde. - \v 6 Inhalt des Briefs, den Thathnai, der Statthalter des Gebiets jenseits des Stroms, und Sthar Bosnai und seine Genossen, die Apharsechäer, die in dem Gebiete jenseits des Stroms wohnten, an den König Darius sandten, - \v 7 Bericht sandten sie an ihn und also stand darin geschrieben -: “Dem Könige Darius alles Heil! \v 8 Kund sei dem Könige, daß wir uns nach der Provinz Juda zum Tempel des großen Gottes begeben haben; derselbe wird aus Quadersteinen erbaut, und Gebälk in seine Wände eingesetzt, und diese Arbeit wird mit Eifer betrieben und geht unter ihren Händen gut von statten. \v 9 Da haben wir ihre Vornehmen gefragt - folgendermaßen sprachen wir zu ihnen: Wer hat euch Erlaubnis gegeben, diesen Tempel zu bauen und diese Mauern zu vollenden? \v 10 Und auch nach ihren Namen fragten wir sie, um dich in Kenntnis zu setzen, indem wir dir die Namen der Männer schrieben, die an ihrer Spitze stehen. \v 11 Und folgendermaßen gaben sie uns Bescheid: Wir sind Knechte des Gottes des Himmels und der Erde und bauen den Tempel wieder auf, der viele Jahre vor unserer Zeit gebaut war, indem ihn ein großer König von Israel gebaut und vollendet hat. \v 12 Weil jedoch unsere Väter den Gott des Himmels erzürnt hatten, gab er sie in die Gewalt Nebukadnezars, des Königs von Babel, des Chaldäers; der hat diesen Tempel zerstört und das Volk nach Babel weggeführt. \v 13 Aber im ersten Jahres des Cyrus, des Königs von Babel, gab der König Cyrus Erlaubnis, diesen Tempel Gottes wieder aufzubauen. \v 14 Auch die goldenen und silbernen Geräte des Tempels Gottes, die Nebukadnezar aus dem Tempel in Jerusalem weggeführt und in den Tempel zu Babel gebracht hatte, gab der König Cyrus aus dem Tempel zu Babel heraus, und sie wurden dem von ihm eingesetzten Statthalter Namens Sesbazar übergeben. \v 15 Und er gebot ihm: Nimm diese Geräte, ziehe hin und lege sie im Tempel zu Jerusalem nieder; und der Tempel Gottes soll wieder aufgebaut werden an seiner früheren Stelle. \v 16 Alsdann kam dieser Sesbazar, legte den Grund zum Tempel Gottes in Jerusalem, und seit dieser Zeit und bis jetzt baut man daran, und noch ist er nicht vollendet. \v 17 Und nun, wenn es dem Könige recht ist, möge man im königlichen Schatzhause dort in Babel nachforschen, ob es sich so verhält, daß vom König Cyrus die Erlaubnis erteilt worden ist, diesen Tempel Gottes zu Jerusalem zu bauen; und der König wolle uns seine Willensmeinung in dieser Sache zukommen lassen.” \c 6 \s1 Wiederaufnahme des Tempelbaues und Fortführung desselben nach Auffindung des Erlasses des Cyrus. (Fortsetzung) \p \v 1 Da gab der König Darius Auftrag, im Archiv, woselbst man in Babel auch die Schätze niederzulegen pflegte, nachzuforschen, \v 2 und es fand sich in der Burg zu Ahmetha, das in der Provinz Medien liegt, eine Schriftrolle; in der stand folgendes: “Denkwürdigkeit. \v 3 Im ersten Jahre des Königs Cyrus erließ der König Cyrus folgenden Befehl: Der Tempel Gottes zu Jerusalem - dieser Tempel soll wieder aufgebaut werden, als eine Stätte, wo man Opfer bringt, und seine Fundamente sollen wieder Mauern tragen. Seine Höhe soll sechzig Ellen betragen und seine Breite sechzig Ellen. \v 4 Der Schichten von Quadersteinen sollen drei sein und eine Schicht von Gebälk; und die Kosten sollen aus dem königlichen Palaste bestritten werden. \v 5 Dazu sollen auch die goldenen und silbernen Geräte des Tempels Gottes, die Nebukadnezar aus dem Tempel zu Jerusalem weggeführt und nach Babel gebracht hat, zurückgegeben werden, daß jedes wieder in den Tempel zu Jerusalem an seinen Ort komme, und du sollst sie im Tempel Gottes niederlegen. \v 6 So mögt ihr denn also - Thathnai, Statthalter des Gebiets jenseits des Stroms, und Sthar Bosnai und ihre Genossen, die Apharsechäer, im Gebiete jenseits des Stroms - euch von dort fernhalten. \v 7 Laßt die Arbeit an diesem Tempel Gottes gewähren; der Statthalter der Juden und die Vornehmen der Juden mögen diesen Tempel Gottes auf seiner früheren Stelle wieder aufbauen. \v 8 Und von mir ist Befehl ergangen in betreff dessen, was ihr diesen Vornehmen der Juden für den Bau dieses Tempels Gottes anweisen sollt. Und zwar sollen diesen Männern von den königlichen Einkünften aus den Steuern des Gebiets jenseits des Flusses die Kosten genau erstattet werden - ohne Versäumnis! \v 9 Und was man nötig hat, sowohl junge Stiere als auch Widder und Lämmer zu Brandopfern für den Gott des Himmels, Weizen, Salz, Wein und Öl, soll ihnen nach der Angabe der Priester zu Jerusalem Tag für Tag ungeschmälert gegeben werden, \v 10 damit sie dem Gotte des Himmels Opfer lieblichen Geruchs darbringen und für das Leben des Königs und seiner Söhne beten. \v 11 Und von mir ist Befehl ergangen, daß, wenn irgend jemand diesen Erlaß abändern sollte, ein Balken aus seinem Hause herausgerissen, und er an ihm gekreuzigt werden soll; sein Haus aber soll dieserhalb zu einem Misthaufen gemacht werden. \v 12 Der Gott aber, der seinen Namen dort wohnen läßt, stürze alle Könige und Völker, die etwa ihre Hand ausstrecken, um diesen Erlaß abzuändern oder um diesen Tempel Gottes zu Jerusalem zu zerstören. Ich, Darius, habe Befehl gegeben; mit Sorgfalt werde er ausgeführt!” \s1 Vollendung und Einweihung des Tempels. \p \v 13 Da verfuhren Thathnai, der Statthalter des Gebiets jenseits des Stroms, und Sthar Bosnai und ihre Genossen sorgfältig nach dem Bescheid, den der König Darius in der angegebenen Weise gesandt hatte. \v 14 Und die Vornehmen der Juden bauten und kamen vorwärts unter Beihilfe der Weissagung der Propheten Haggai und Sacharjas, des Sohnes Iddos. Und so vollendeten sie den Bau infolge des Befehls des Gottes Israels und infolge des Befehls des Cyrus und des Darius und des Arthahsastha, des Königs von Persien. \v 15 Es wurde aber dieser Tempel vollendet bis zum dritten Tage des Monats Adar, und zwar war es das sechste Jahr der Regierung des Königs Darius. \v 16 Und die Israeliten - die Priester und die Leviten und die übrigen aus der Gefangenschaft Zurückgekehrten - begingen die Einweihung dieses Tempels Gottes mit großer Freude. \v 17 Und sie opferten zur Einweihung dieses Tempels Gottes hundert Stiere, zweihundert Widder, vierhundert Lämmer, und zum Sündopfer für ganz Israel zwölf Ziegenböcke, nach der Zahl der Stämme Israels. \v 18 Und sie bestellten die Priester nach ihren Klassen und die Leviten nach ihren Abteilungen zum Dienste Gottes zu Jerusalem, gemäß der Vorschrift des Buches Moses. \v 19 Und die aus der Gefangenschaft Zurückgekehrten begingen das Passah am vierzehnten des ersten Monats. \v 20 Denn die Priester und die Leviten hatten sich insgesamt gereinigt; alle waren rein. Und so schlachteten sie das Passah für alle aus der Gefangenschaft Zurückgekehrten und für ihre Brüder, die Priester, und für sich selbst. \v 21 Da aßen es die Israeliten, die aus der Gefangenschaft heimgekehrt waren, und alle, die sich von der Unreinigkeit der heidnischen Bewohner des Landes zu ihnen abgesondert hatten, um Jahwe, den Gott Israels, zu suchen. \v 22 Und so begingen sie das Fest der ungesäuerten Brote sieben Tage mit Freuden; denn Jahwe hatte ihnen Freude zu teil werden lassen, indem er ihnen das Herz des Königs von Assyrien zuwandte, so daß er sie bei den Arbeiten am Tempel Gottes, des Gottes Israels, unterstützte. \c 7 \s1 Esras und seiner Schar Heimkehr und seine königlichen Vollmachten. (Fortsetzung) \p \v 1 Nach diesen Begebenheiten aber zog unter der Regierung Arthahsasthas, des Königs von Persien, Esra, der Sohn Serajas, des Sohnes Asarjas, des Sohnes Hilkias, \v 2 des Sohnes Sallums, des Sohnes Zadoks, des Sohnes Ahitobs, \v 3 des Sohnes Amarjas, des Sohnes Asarjas, des Sohnes Merajoths, \v 4 des Sohnes Serahjas, des Sohnes Ussis, des Sohnes Bulkis, \v 5 des Sohnes Abisuas, des Sohnes Pinehas', des Sohnes Eleasars, des Sohnes Aarons, des Hohenpriesters, - \v 6 eben dieser Esra zog herauf von Babel. Er war aber ein Schriftgelehrter, kundig des Gesetzes Moses, das Jahwe, der Gott Israels, gegeben hat; und der König gewährte ihm, da die Hand Jahwes, seines Gottes, über ihm waltete, all' sein Begehren. \v 7 Und verschiedene von den Israeliten und den Priestern, den Leviten, den Sängern, Thorhütern und Tempeldienern zogen mit ihm nach Jerusalem, im siebenten Jahre des Königs Arthahsastha. \v 8 Und er gelangte nach Jerusalem im fünften Monat, und zwar war es das siebente Jahr des Königs. \v 9 Denn am ersten Tage des ersten Monats ordnete er den Aufbruch von Babel an und am ersten Tage des fünften Monats gelangte er nach Jerusalem, da die Hand seines Gottes gnädig über ihm waltete. \v 10 Denn Esra hatte seinen Sinn darauf gerichtet, im Gesetze Jahwes zu forschen und es zu erfüllen und in Israel Satzung und Recht zu lehren. \v 11 Und folgendes ist der Inhalt des Briefs, den der König Arthahsastha dem Priester Esra, dem Schriftgelehrten, der des Wortlauts der Gebote und Satzungen Jahwes an Israel kundig war, gegeben hatte: \v 12 Arthahsastha, der König der Könige, an Esra, den Priester und Schreiber des Gesetzes des Gottes des Himmels - in bekannter Weise ausgefertigt, und so weiter. \v 13 Von mir ist Befehl ergangen, daß jeder, der in meinem Reiche von dem Volk Israel und seinen Priestern und Leviten willens ist, nach Jerusalem zu ziehen, mit dir ziehen soll, \v 14 da du vom König und seinen sieben Räten gesandt bist, um auf Grund des Gesetzes deines Gottes, das in deiner Hand ist, eine Untersuchung über Juda und Jerusalem anzustellen \v 15 und das Silber und das Gold hinzubringen, das der König und seine Räte aus freiem Entschlusse für den Gott Israels, dessen Wohnung zu Jerusalem ist, bewilligt haben, \v 16 sowie alles Silber und Gold, das du in der ganzen Provinz Babel bekommen wirst, samt den freiwilligen Spenden des jüdischen Volks und der Priester, indem auch sie freiwillige Gaben für den Tempel ihres Gottes zu Jerusalem spenden. \v 17 Demgemäß sollst du für dieses Geld gewissenhaft Stiere, Widder, Lämmer und die zu ihnen gehörenden Speis- und Trankopfer einkaufen und sie auf dem Altar des Tempels eures Gottes zu Jerusalem darbringen. \v 18 Und was dir und deinen Brüdern mit dem übrigen Silber und Gold zu thun recht scheint, das mögt ihr gemäß dem Willen eures Gottes thun. \v 19 Die Geräte aber, die man dir zum Dienst im Tempel deines Gottes einhändigt, liefere vollständig vor dem Gotte zu Jerusalem ab. \v 20 Und was du sonst noch an Bedürfnissen für den Tempel deines Gottes zu bestreiten haben solltest, das magst du aus dem königlichen Schatzhause bestreiten. \v 21 Und von mir, dem Könige Arthahsastha, ist an alle Schatzmeister im Gebiete jenseits des Stroms Befehl ergangen: Alles, was der Priester Esra, der Schreiber des Gesetzes des Gottes des Himmels, von euch verlangen wird, das soll gewissenhaft ausgeführt werden, \v 22 bis zu hundert Talenten Silber und bis zu hundert Kor Weizen und bis zu hundert Bath Wein und bis zu hundert Bath Öl, und Salz ohne Einschränkung. \v 23 Alles, was infolge des Befehls des Gottes des Himmels nötig ist, soll pünktlich für den Tempel des Gottes des Himmels ausgeführt werden, damit nicht das Reich des Königs und seiner Söhne ein Zorn treffe. \v 24 Euch aber wird kund gethan, daß niemand berechtigt sein soll, irgend einem Priester oder Leviten, Sänger, Thürhüter, Tempeldiener oder Arbeiter an diesem Tempel Gottes Steuer, Abgabe und Wegegeld aufzuerlegen. \v 25 Und du, Esra, bestelle kraft der Weisheit deines Gottes, die in deiner Hand ist, Richter und Sachwalter, damit sie allem Volk im Gebiete jenseits des Stromes Recht sprechen, - denen, die die Gesetze deines Gottes kennen; und wer sie nicht kennt, den sollt ihr belehren. \v 26 Über jeden aber, der das Gesetz deines Gottes und das Gesetz des Königs nicht befolgt, soll gewissenhaft Gericht gehalten werden, sei es zum Tod oder zur Verbannung oder zu Geldbuße und zur Einkerkerung. \v 27 Gepriesen sei Jahwe, der Gott unserer Väter, der dem Könige solches in den Sinn gegeben hat, den Tempel Jahwes in Jerusalem zu verherrlichen, \v 28 und der es gefügt hat, daß ich vor dem König und seinen Räten und vor allen den gewaltigen Fürsten des Königs Gnade fand! Und ich faßte Mut, da ja die Hand Jahwes, meines Gottes, über mir waltete, und so versammelte ich israelitische Familienhäupter, daß sie mit mir hinaufzögen. \c 8 \s1 Esras und seiner Schar Heimkehr und seine königlichen Vollmachten. (Fortsetzung) \p \v 1 Und dies sind ihre Familienhäupter - samt den in ihrem Geschlechte Verzeichneten -, die unter der Regierung des Königs Arthahsastha mit mir aus Babel heraufzogen. \v 2 Von den Nachkommen des Pinehas: Gersom. Von den Nachkommen Ithamars: Daniel. Von den Nachkommen Davids: Hattus, \v 3 der Sohn Sechanjas. Von den Nachkommen Pareos': Sacharja, und mit ihm verzeichnet an Mannspersonen 150. \v 4 Von den Nachkommen Pahath-Moabs: Eljehoënai, der Sohn Serahjas, und mit ihm 200 Mannspersonen. \v 5 Von den Nachkommen Sattus: Sechanja, der Sohn Jehasïels, und mit ihm 300 Mannspersonen. \v 6 Von den Nachkommen Adins: Ebed, der Sohn Jonathans, und mit ihm 50 Mannspersonen. \v 7 Von den Nachkommen Elams: Jesaja, der Sohn Athaljas, und mit ihm 70 Mannspersonen. \v 8 Von den Nachkommen Sephatjas: Sebadja, der Sohn Michaëls, und mit ihm 80 Mannspersonen. \v 9 Von den Nachkommen Joabs: Obadja, der Sohn Jehiels, und mit ihm 218 Mannspersonen. \v 10 Von den Nachkommen Banis: Selomith, der Sohn Josiphjas, und mit ihm 160 Mannspersonen. \v 11 Von den Nachkommen Bebais: Sacharja, der Sohn Bebais, und mit ihm 28 Mannspersonen. \v 12 Von den Nachkommen Asgads: Johanan, der Sohn Hakkatans, und mit ihm 110 Mannspersonen. \v 13 Von den Nachkommen Adonikams: Spätlinge, und zwar mit Namen: Eliphelet, Jeïel und Semaja, und mit ihnen 60 Mannspersonen. \v 14 Von den Nachkommen Bigevais: Uthai und Sabbud, und mit ihnen 70 Mannspersonen. \v 15 Und ich versammelte sie an dem Flusse, der nach Ahawa hinfließt, und wir lagerten dort drei Tage. Als ich aber das Volk und die Priester näher in Augenschein nahm, fand ich keinen von den Leviten dort. \v 16 Da entsandte ich Elïeser, Arïel, Semaja, Elnathan, Jarib, Elnathan, Nathan, Sacharja und Mesullam, sämtlich Häupter, und Jojarib und Elnathan, beides Lehrer, \v 17 und beorderte sie an Iddo, das Haupt, in der Ortschaft Kasiphja und legte ihnen in den Mund, was sie Iddo, seinen Brüdern und den Tempeldienern in der Ortschaft Kasiphja wörtlich ausrichten sollten, um uns Diener für den Tempel unseres Gottes zuzuführen. \v 18 Und da die Hand unseres Gottes gnädig über uns waltete, brachten sie uns einen einsichtigen Mann von den Nachkommen Mahelis, des Sohnes Levis, des Sohnes Israels, und zwar Serebja mit seinen Söhnen und Brüdern, zusammen achtzehn, \v 19 und Hosabja und mit ihm Jesaja von den Nachkommen Meraris, seine Brüder und ihre Söhne, zusammen zwanzig; \v 20 und von den Tempeldienern, die David und seine Obersten zur Bedienung der Leviten hergegeben hatten: 220 Tempeldiener; sie alle sind mit Namen angegeben. \v 21 Und ich ließ dort am Flusse Ahawa ein Fasten ausrufen, damit wir uns vor unserem Gotte demütigten, um glückliche Reise für uns und unsere Kinder und alle unsere Habe von ihm zu erbitten. \v 22 Denn ich schämte mich, vom Könige Heeresmacht und Reiter zu verlangen, damit sie uns auf dem Wege vor Feinden schützten. Denn wir hatten dem Könige gesagt: Unseres Gottes Hand waltet über allen, die ihn suchen, zu ihrem Besten; aber sein machtvoller Zorn wendet sich gegen alle, die von ihm abfallen. \v 23 Und so fasteten wir und baten unseren Gott dieserhalb um Erhörung, und er ließ sich von uns erbitten. \v 24 Hierauf erwählte ich zwölf aus den Obersten der Priester und Serebja, Hasabja und mit ihnen zehn von ihren Brüdern, \v 25 und wog ihnen das Silber und das Gold und die Gefäße dar - die Weihgeschenke für den Tempel unseres Gottes, die der König und seine Räte und seine Obersten und alle Israeliten, die sich dort befanden, gestiftet hatten. \v 26 Und so wog ich ihnen in ihre Hände dar: 650 Talente Silber; hundert silberne Gefäße im Werte von .... Talenten; an Gold: hundert Talente; \v 27 dazu zwanzig goldene Becher im Werte von tausend Drachmen und zwei Gefäße von feinem, goldglänzendem Erz, so kostbar wie Gold. \v 28 Und ich sprach zu ihnen: Ihr seid Jahwe heilig, und die Geräte sind heilig, und das Silber und das Gold sind eine freiwillige Spende für Jahwe, den Gott eurer Väter. \v 29 So verwahrt es denn sorgsam, bis ihr es vor den Obersten der Priester und der Leviten und den Familien-Obersten Israels in Jerusalem, in die Zellen des Tempels Jahwes darwägt! \v 30 Da übernahmen die Priester und die Leviten das Silber und das Gold und die Gefäße nach dem Gewicht, um es nach Jerusalem, zum Tempel unseres Gottes zu bringen. \v 31 Da brachen wir auf vom Flusse Ahawa am zwölften Tage des ersten Monats, um nach Jerusalem zu ziehen, und die Hand unseres Gottes waltete über uns, so daß er uns aus der Gewalt der Feinde und Wegelagerer errettete. \v 32 Und so gelangten wir nach Jerusalem und verweilten dort drei Tage. \v 33 Am vierten Tag aber wurde das Silber und das Gold und die Geräte im Tempel unseres Gottes dargewogen in die Hände des Priesters Meremoth, des Sohnes Urias, - und bei ihm war Eleasar, der Sohn Pinehas', und diesen wieder waren zugesellt die Leviten Josabad, der Sohn Jesuas, und Noadja, der Sohn Binnuis - \v 34 insgesamt nach Zahl und Gewicht dargewogen; und das gesamte Gewicht wurde damals aufgeschrieben. \v 35 Die aus der Gefangenschaft Angelangten brachten dem Gott Israels Brandopfer dar: 12 Stiere für ganz Israel, 96 Widder, 77 Lämmer, 12 Böcke zum Sündopfer - alles als Brandopfer für Jahwe. \v 36 Und sie übergaben die Verordnungen des Königs an die königlichen Satrapen und die Statthalter des Gebiets jenseits des Stroms, und sie unterstützen das Volk und den Tempel Gottes. \c 9 \s1 Beseitigung der ausländischen Weiber. \p \v 1 Als dies nun ausgeführt war, traten zu mir die Obersten und sprachen: Das Volk Israel und die Priester und die Leviten haben sich nicht von den heidnischen Bewohnern des Landes abgesondert, wie es wegen ihrer Greuel am Platze wäre, nämlich von den Kanaanitern, Hethitern, Pheresitern, Jebusitern, Ammonitern, Moabitern, Ägyptern und Amoritern; \v 2 denn sie haben welche von deren Töchtern für sich und ihre Söhne zu Weibern genommen, und so hat sich der heilige Same mit dem der heidnischen Bewohner des Landes vermischt, und die Obersten und Vorsteher haben zu solcher Versündigung zuerst die Hand geboten. \v 3 Sobald ich diese Anklage vernahm, zerriß ich meinen Rock und mein Obergewand, raufte mir die Haare aus meinem Haupt und Bart und setzte mich dann stumm und starr hin. \v 4 Da versammelten sich zu mir alle, die sich im Hinblick auf das Gebot des Gottes Israels wegen der Versündigung der Weggeführten ängstigten; ich aber blieb stumm und starr sitzen bis zum Abendopfer. \v 5 Und zur Zeit des Abendopfers stand ich auf von meiner Selbstdemütigung, indem ich zugleich nochmals meinen Rock und mein Oberkleid zerriß; sodann sank ich auf meine Kniee nieder, breitete meine Hände aus zu Jahwe, meinem Gott, \v 6 und betete: Mein Gott, ich bin zu tief beschämt, als daß ich mein Angesicht zu dir, mein Gott erheben könnte. Denn unsere Verschuldungen sind uns über das Haupt gewachsen, und unsere Schuld ist groß geworden bis an den Himmel hinan. \v 7 Seit den Tagen unserer Väter sind wir in großer Schuld bis auf den heutigen Tag, und um unserer Verschuldungen willen wurden wir preisgegeben, wir, unsere Könige und unsere Priester, der Gewalt der Könige der Heidenländer, dem Schwert, der Gefangenschaft, der Plünderung und der Schmach, wie es noch heutzutage der Fall ist. \v 8 Jetzt aber ist uns einen kleinen Augenblick von Jahwe, unserem Gotte, Gnade zu teil geworden, indem er uns eine Schar von Entronnenen übrig ließ und uns wiederum an seiner heiligen Stätte einen bleibenden Wohnsitz verlieh, damit unser Gott unsere Augen hell strahlen lasse und uns ein wenig neue Lebenskraft verleihe mitten in unserer Knechtschaft. \v 9 Denn Knechte sind wir; doch hat uns unser Gott in dieser unserer Knechtschaft nicht verlassen, sondern hat es gefügt, daß wir vor den Königen von Persien Gnade fanden, so daß sie uns neue Lebenskraft verliehen, den Tempel unseres Gottes wieder aufzurichten und seine Trümmer herzustellen und uns in Juda und Jerusalem einen wohlummauerten Wohnsitz zu schaffen. \v 10 Und nun, unser Gott, was sollen wir nach alledem sagen? Da wir doch abgewichen sind von deinen Geboten, \v 11 die du uns durch deine Knechte, die Propheten, geboten hast, indem du sprachst: Das Land, in das ihr gelangen werdet, um es in Besitz zu nehmen, ist ein unreines Land infolge der Unreinigkeit der heidnischen Bewohner des Landes, wegen ihrer Greuel, mit denen sie es von einem Ende bis zum andern infolge ihrer Verunreinigung angefüllt haben. \v 12 So sollt ihr nun weder eure Töchter ihren Söhnen geben, noch ihre Töchter mit euren Söhnen verheiraten, und für alle Zukunft sollt ihr ihr Wohlergehen und ihren Vorteil nicht zu fördern suchen, damit ihr mächtig werdet und den Segen des Landes genießet und es für immer auf euere Kinder vererbet. \v 13 Und nach allem, was uns um unserer schlimmen Thaten und unserer großen Schuld willen betroffen hat, - wobei du, unser Gott, unsere Verschuldung noch teilweise niedergeschlagen und uns einen solchen Überrest bewilligt hast -, \v 14 könnten wir da wohl aufs neue deine Gebote brechen, indem wir uns mit den Völkern verschwägern, bei denen diese Greuel im Schwange gehen? Würdest du nicht mit Recht bis zur Vertilgung auf uns zürnen, so daß alsdann kein Überrest und keine Entronnenen mehr vorhanden sein würden? \v 15 Jahwe, du Gott Israels, du bist gerecht; denn wir sind, wie es der Zeit der Fall ist, nur als Entronnene übrig geblieben: Siehe, wir stehen vor dir in unserer Verschuldung, daß wir dieserhalb nicht vor dir bestehen können! \c 10 \s1 Beseitigung der ausländischen Weiber. (Fortsetzung) \p \v 1 Als nun Esra so betete und weinend vor dem Tempel Gottes hingestreckt sein Bekenntnis ablegte, hatte sich eine sehr große Schar von Israeliten um ihn versammelt, Männer und Weiber und Kinder; denn auch das Volk war in heftiges Weinen ausgebrochen. \v 2 Da hob Sechanja, der Sohn Jehïels, von den Nachkommen Elams, an und sprach zu Esra: Wir haben uns vergangen gegen unseren Gott, daß wir fremde Weiber von den Bewohnern des Landes heimgeführt haben; doch ist dieserhalb jetzt noch Hoffnung für Israel! \v 3 So laßt uns jetzt unserem Gotte feierlich geloben, alle solche Weiber und was von ihnen geboren ist, kraft der Entschließung meines Herrn und derer, die vor dem Gesetz unseres Gottes Ehrfurcht haben, fortzuschaffen, und nach dem Gesetze soll verfahren werden. \v 4 Stehe auf, denn dir liegt die Sache ob, und wir werden dir beistehen; ermanne dich und handle! \v 5 Da erhob sich Esra und ließ die Obersten der Priester und der Leviten und von ganz Israel schwören, demgemäß zu handeln, und sie schwuren. \v 6 Da verließ Esra den Platz vor dem Tempel Gottes und begab sich in die Zelle Johanans, des Sohnes Eljasibs. Dort übernachtete er, ohne Speise zu genießen oder Wasser zu trinken; denn er war in Bekümmernis über die Versündigung der Weggeführten. \v 7 Hierauf ließ man in Juda und Jerusalem an alle aus der Gefangenschaft Zurückgekehrten Befehl ergehen, sich nach Jerusalem zu versammeln. \v 8 Und wer irgend am dritten Tage nicht erscheinen würde, wie es der Beschluß der Obersten und der Vornehmen forderte, dessen gesamte Habe sollte dem Banne verfallen, und er selbst aus der Gemeinde der Weggeführten ausgeschlossen werden. \v 9 Da versammelten sich alle Männer von Juda und Benjamin am dritten Tage nach Jerusalem, und zwar war es der neunte Monat, am zwanzigsten Tage des Monats. Und das ganze Volk saß auf dem freien Platze vor dem Tempel Gottes, zitternd um der Angelegenheit willen und infolge der Regengüsse. \v 10 Da erhob sich Esra, der Priester, und sprach zu ihnen: Ihr habt euch vergangen und habt fremde Weiber heimgeführt, um die Schuld Israels noch zu vermehren. \v 11 So legt nun vor Jahwe, dem Gott eurer Väter, das Bekenntnis eurer Sünde ab und thut seinen Willen, indem ihr euch von den Bewohnern des Landes und den fremden Weibern absondert. \v 12 Da antwortete die ganze Gemeinde und sprach mit lauter Stimme: So, wie du gesagt hast, liegt uns ob zu thun. \v 13 Jedoch das Volk ist zahlreich, und es ist die Regenzeit, so daß wir nicht im Freien bleiben können; auch ist das Geschäft nicht an einem oder in zwei Tagen zu erledigen, weil wir uns in dieser Angelegenheit vielfältig verschuldet haben. \v 14 So mögen denn unsere Obersten für die ganze Gemeinde tagen; und alle die in unseren Städten, die fremde Weiber heimgeführt haben, sollen je zur anberaumten Zeit kommen, und mit ihnen die Vornehmen und Richter der einzelnen Städte, um endlich die Zornesglut unseres Gottes bezüglich dieser Angelegenheit von uns abzuwenden. \v 15 Nur Jonathan, der Sohn Asahels, und Jahseja, der Sohn Thikwas, traten hiergegen auf; und Mesullam und der Levit Sabthai unterstützten sie. \v 16 Da thaten die aus der Gefangenschaft Zurückgekehrten also. Und Esra, der Priester, wählte sich Männer aus, die Familienhäupter der einzelnen Familien, und zwar alle mit Namen; und sie hielten eine Sitzung am ersten Tage des zehnten Monats, um die Angelegenheit zu untersuchen. \v 17 Und sie erledigten allerwärts die Sache der Männer, die fremde Weiber heimgeführt hatten, bis zum ersten Tage des ersten Monats. \v 18 Es fanden sich aber von den Nachkommen der Priester folgende, die fremde Weiber heimgeführt hatten: Von den Nachkommen Jesuas, des Sohnes Jozadaks, und seinen Brüdern: Maaseja, Eliëser, Jarib und Gedalja; \v 19 die gaben ihre Hand darauf, daß sie ihre Weiber fortschaffen und einen Widder als Buße für ihre Schuld entrichten wollten. \v 20 Von den Nachkommen Immers: Hanani und Sebadja. \v 21 Von den Nachkommen Harims: Maaseja, Elia, Semaja, Jehïel und Usia. \v 22 Von den Nachkommen Pashurs: Eljoënai, Maaseja, Ismaël, Nethaneel, Josabad und Eleasa. \v 23 Und von den Leviten: Josabad, Simeï und Kelaja - das ist Kelita -, Pethahja, Juda und Eliëser. \v 24 Von den Sängern: Eljasib. Von den Thorhütern: Sallum, Telem und Uri. \v 25 Von den gemeinen Israeliten: Von den Nachkommen Pareos': Ramja, Jisia, Malchia, Mijamin, Eleasar, Malchia und Benaja. \v 26 Von den Nachkommen Elams: Mattanja, Sacharja, Jehïel, Abdi, Jeremoth und Elia. \v 27 Von den Nachkommen Sattus: Eljoënai, Eljasib, Mattanja, Jeremoth, Sabad und Asisa. \v 28 Von den Nachkommen Bebais: Johanan, Hananja, Sabbai, Athlai. \v 29 Von den Nachkommen Banis: Mesullam, Malluch und Adaja, Jasub, Seal, Jeramoth. \v 30 Von den Nachkommen Pahath-Moabs: Adna, Kelal, Benaja, Maaseja, Mattanja, Bezaleel, Binnui und Manasse. \v 31 Und die Nachkommen Harims: Eliëser, Jisia, Malchia, Semaja, Simeon, \v 32 Benjamin, Malluch, Semarja. \v 33 Von den Nachkommen Hasums: Mathnai, Mathatha, Sabad, Eliphelet, Jeremai, Manasse, Simeï. \v 34 Von den Nachkommen Banis: Maadai, Amram, Uël, \v 35 Benaja, Bedja, Keluhi, \v 36 Banja, Meremoth, Eljasib, \v 37 Mattanja, Mathnai, Jaasai, \v 38 Bani, Binnui, Simeï, \v 39 Selemja, Nathan, Adaja, \v 40 Machnadbai, Sasai, Sarai, \v 41 Asareel, Selemja, Semarja, \v 42 Sallum, Amarja, Joseph. \v 43 Von den Nachkommen Nebos: Jeïel, Mattithja, Sabad, Sebina, Jaddai, Joël, Benaja. \v 44 Alle diese hatten fremde Weiber genommen; und sie entließen sie samt den Kindern.